Stein des Monats

Aquamarin

Name & Herkunft:

Der Name Aquamarin stammt aus dem Lateinischen aqua marina und bedeutet „Meerwasser“ – eine Anspielung auf seine klare, blaugrüne Farbe, die an das Meer erinnert.

Mineralogische Zugehörigkeit:

Aquamarin ist eine Varietät des Berylls – derselben Mineralfamilie, zu der auch der Smaragd gehört.

Chemisch besteht er aus Beryllium-Aluminium-Silikat (Be₃Al₂Si₆O₁₈).


Farbe & Erscheinungsbild:

Die typische Farbe reicht von hellblau bis blaugrün.

Der Farbton wird durch Spuren von Eisen (Fe²⁺ und Fe³⁺) verursacht.

Durch Erhitzen kann ein grünstichiger Aquamarin in ein reines, klares Blau verwandelt werden – ein gängiges Verfahren in der Edelsteinverarbeitung.

 

Vorkommen:

 

Bedeutende Fundorte sind Brasilien, Madagaskar, Pakistan, Nigeria, Mosambik, Sambia und Russland.

Besonders berühmt sind die Aquamarine aus Minas Gerais (Brasilien), die für ihre außergewöhnliche Klarheit und ihr intensives Blau bekannt sind.


Symbolik & Bedeutung:


Der Aquamarin gilt als Stein der Klarheit, Gelassenheit und Harmonie.

In der Antike wurde er als Schutzstein für Seefahrer getragen, um vor Stürmen zu bewahren.

Er steht für Mut, Treue und ewige Liebe – weshalb er oft als Geschenk zur Hochzeit oder zum 19. Hochzeitstag gewählt wird.

 

Heilstein-Überlieferung (esoterisch):

 

(Hinweis: Nicht wissenschaftlich belegt, aber kulturell interessant)

Ihm wird nachgesagt, die Kommunikation zu fördern, Stress zu mindern und das innere Gleichgewicht zu stärken.

Auf körperlicher Ebene soll er das Immunsystem unterstützen und bei Hals- und Atemwegsbeschwerden hilfreich sein.

Verwendung & Pflege:


Wegen seiner Härte (7,5–8 auf der Mohs-Skala) ist der Aquamarin ideal für Schmuck geeignet – besonders für Ringe, Anhänger und Ohrringe.

Er sollte jedoch vor starker Hitze und ultraviolettem Licht geschützt werden, da dies seine Farbe verändern kann.

Reinigung: Am besten mit lauwarmem Wasser und milder Seife, keine Ultraschallreinigung.

 

Wir sind aus rechtlichen Gründen verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass die Wirkung von harmonisierenden Edelsteinen & Edelmetallen wissenschaftlich nicht nachweisbar oder medizinisch anerkannt ist.

Der Einsatz von harmonisierenden Edelsteinen & Edelmetallen ersetzt nicht einen ärztlichen Rat oder ärztliche Hilfe. Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass harmonisierende Edelsteine & Edelmetalle krankheitsvorbeugende und/oder krankheitslindernde und/oder krankheitsheilende Wirkungen haben.


Liebe Kunden 

Ab sofort sind wir auch sonntags wieder für Sie da.

Dienstags bis Sonntags von 
11:00 bis 17:00 Uhr
für sie da.

__________________

Stein des Monats

September / Oktober

Aquamarin

Er steht für Mut, Treue und ewige Liebe – weshalb er oft als Geschenk zur Hochzeit oder zum 19. Hochzeitstag gewählt wird.

Sternzeichen

Edelsteine

24.09 - 23.10
 

Zum Sternzeichen gehören außer dem Aquamarin


noch die Edelsteine:

Chrysokoll, Jaspis, Rosenquarz, Rosa Turmalin, Jade

Telefon

0421 32 14 15